Wenn ich noch einmal auf Weltreise ginge, dann würde ich mir mehr Zeit für das Zusammenstellen der Ausrüstung nehmen. Mein 75l-Rucksack wog während der Reise gut 25 Kilo. Wenn dann auch noch Lebensmittel und eine Flasche Wasser hinzukamen (in einem kleinen Rucksack, den ich vor dem Bauch getragen habe), summierte sich das Reisegepäck auf 30 Kilo. Das Herumtragen solch einer Last ist alles anderes als ein Vergnügen. Ich würde das nicht noch einmal machen und kann jedem nur empfehlen, viel Wert auf eine leichte Ausrüstung zu legen.
Als Richtschnur für den eigenen „Sack und Pack“ kann die folgende Packliste dienen, zumindest hoffe ich, dass sie dem ein oder anderen Weltreisenden behilflich ist.
Ausweise / Unterlagen
- Reisepass
- Personalausweis
- Visa
- Flugticket
- Impfpass
- wichtige Telefonnummern auf Papier (z.B. bei Verlust von Kreditkarte/Smartphone)
Finanzen
- Bargeld in der Währung des ersten Landes
- EC-Karte
- Kreditkarte
- Geldbörse
- Bauchtasche/Brustbeutel o.ä.
Ausrüstung
- Rucksack inkl. Regenhülle
- Schlafsack
- Luftmatratze/Isomatte
(optional)
- Zelt
- Zeltunterlage (= zusätzl. Regenschutz, praktisch auch als Verpackung des Rucksacks bei Flügen)
- Campingkocher (Kartuschen oder Spritus besorgt man sich vor Ort)
Essbesteck * - Vorratstüten
- Taschenmesser *
- Feuerzeug/Streichhölzer (wasserfest, *)
Reiseutensilien
- Kugelschreiber
- aufblasbares Kopfkissen
- Reiseführer der ersten Destination
- Erste-Hilfe-Set
- Nähzeug
- Reisetagebuch
Technik
- Smartphone inkl. Ladekabel
Fotokamera (optional) - Powerbank / Akku
Kleidung
- 2 paar Hosen/lang (evtl. Ziphosen / keine Jeans, da diese sehr schwer sind und langsam trocknen)
- Shorts
- Pullover
- Regenjacke (evtl. Doppeljacke mit Fleece-Inlet)
- 2 Hemden
- 3-4 T-Shirts
- 4-5 Paar Socken
- 4-5 Unterhosen
- Sonnenmütze oder Kappe oder Tuch (Hals/Kopf)
- Regenhose
- Wanderschuhe
- Trekkingsandalen
Hygiene
- Hygienebeutel
- Duschgel
- Spiegel (Plastik)
- Zahnpasta
- Zahnbürste
- Deo
- Nagelschere *
- Hygieneartikel nach Bedarf
* nicht ins Handgepäck
Danke für die Packliste, so sollte ich hoffentlich nichts vergesse. Zudem wollte ich zuerst au zu viel ei packen, aber denke das sollte auch mit weniger gehen!
Hey, coole Website und sehr informativ.
Arbeite als Travel Agent und benutze deine Page ab und zu als Hilfestellung.
Phil
Habe die Ehre,
ich muss schon sagen, des ist echt eine der besten Reisehomepages, die ich jemals besucht habe. Auch eine gute Packliste, da fällt so lästiger Scheiss wie z. B. ein Fön weg (Wird ab und zu empfohlen zum mitnehmen!). Noch einen Monat, dann bin ich auch wieder in Südamerika on tour. Juhuu!!
Grüsse die Füsse
El Gringo
Ohje…. Ich fürchte, das sollte ich besser nicht zu laut sagen, aber als ich auf Weltreise gewesen bin, habe ich das Benzin für meinen Kocher mit im Flieger gehabt. Kartuschen habe ich nicht verwendet. Das ist im Flieger sicherlich noch gefährlicher. Heute wird schärfer kontrolliert, als vor einigen Jahren, deshalb würde ich vor jedem Flug das Benzin bzw. den Inhalt von Kartuschen verbrennen.
mein Freund und ich planen auch eine Weltreise, wir haben uns gefragt, wie wir es anstellen die Gaskartuschen von einem Kontinent zum anderen zu bringen.
Denn soviel ich weiß,ist es verboten sowas wie auch Pfeffersrays o.ä. im Flugzeug zu transportieren.
Wie war das bei dir?