Die besten Reiseziele in Deutschland mit einem Baby

Nach der Geburt des Babys kommt nach einigen Wochen der ideale Rhythmus zustande. Dann ist es an der Zeit für die junge Familie, eine Reise zu unternehmen. Die Reise verhindert den Babyblues und bringt neue Kraft für die Eltern mit.

Deutschland bietet sich dafür sehr gut an, denn das Land hat einige traumhafte Ecken. Zudem ist alles sehr gut mit dem Zug, mit dem Flugzeug oder mit dem Auto zu erreichen.

Anzeige

Beim Gepäck dürfen nicht nur Strampler, Schnullerkette und Mulltücher fürs Baby eingeplant werden. Es kommt ganz darauf an, was die junge Familie unternimmt und welche Temperaturen herrschen.

Die Qual der Wahl: Nord- oder Ostsee?

Als beliebteste Urlaubsregionen für frische Eltern zählen die Ost- und die Nordsee. Das liegt daran, dass die frische Meeresluft allen guttut. Vor allem Kinder profitieren davon, die häufig in den ersten Jahren mit Schnupfen zu kämpfen haben.

Zudem ist ein Spaziergang am Strand, das Rauschen der Wellen und das Sandburgenbauen Erholung pur für die gestresste Familie. Eine Wattwanderung oder eine Kutschenfahrt im Wattenmeer ist auch mit Baby möglich. Und auch das Sightseeing braucht nicht zu kurz kommen. Die Sehenswürdigkeiten in Cuxhaven lassen sich spielend mit Baby genießen, incl. anschließendem Besuch in einem der zumeist sehr kinderfreundlichen Restaurants.

Das Ruhrgebiet hat viel für Familien zu bieten

Das Ruhrgebiet zeigt seine Geschichte anhand der Industriekultur auf. Die Zeche Zollverein in Essen, der Gasometer in Oberhausen oder der Landschaftspark Duisburg Nord sind nur einige der Industriedenkmäler. An Rhein, Ruhr und der Emscher entlang führen schöne Radwege zu den einzelnen Schauplätzen. Besonders interessant sind die kindgerechten Museen, die zum Mitmachen animieren.

Wer gerne Tiere beobachtet, ist im kostenlosen Tierpark Kaisergarten in Oberhausen, im Zoo Duisburg oder in der Zoom Erlebniswelt in Gelsenkirchen bestens beraten.

Bodensee oder lieber Edersee?

Wer gerne ein ruhiges Gewässer mit glasklarem Wasser bevorzugt, ist mit dem Boden- oder Edersee bestens beraten. Der Bodensee hat viele Hotspots, aber auch kleinere Dörfer mit zeigen Charme zu bieten. Die Insel Mainau ist ein echtes Blumenparadies, die mit einem Fahrgastschiff angesteuert wird.

Am Edersee in Hessen beeindruckt die Sperrmauer, die hoch oben vom Schloss Waldeck zu erkennen ist.

Beide Seen haben ein kindgerechten Programm anzubieten und vor Ort gibt es zahlreiche barrierefreie Wege, die mit dem Kinderwagen leicht zu bewältigen sind.

Wandern in den deutschen Gebirgen

Deutschland hat viele schöne Gebirge, die zum Wandern perfekt sind. Das Baby sieht in der Kraxe die Welt von oben und erlebt die einzigartige Natur.

  • Der Schwarzwald,
  • das Allgäu,
  • der Harz
  • oder das Sauerland

bieten unterschiedliche Wanderwege an.

Gerade auf längeren Routen ist es wichtig, Ersatzkleidung für das Baby einzupacken. Ein frischer Strampler bei heißen Temperaturen oder nach den Mahlzeiten ist immer gut. Das kennen Eltern vor allem nach dem Wickeln: Häufig wird dann ein neuer Strampler gebraucht. Hoch oben in den Bergen ist also Ersatzkleidung neben Proviant und einer Wanderkarte das A und O für Eltern mit Baby im Wanderurlaub.

Schreibe einen Kommentar