Endlich kann in Deutschland wieder gefeiert werden. Nachdem in den letzten beiden Jahren das traditionelle Mainfest Corona-bedingt ausfiel, verwandelt sich der Frankfurter Römerberg in diesem Jahr wieder in einen bunten und quirligen Festplatz. Warum also nicht der Main-Metropole spontan einen Besuch abstatten?
Jedes Jahr im Sommer verwandelt sich der Frankfurter Römerberg und der Mainkai in ein großes Party-Areal. Vier Tage lang wird rund um den Paulsplatz, Römerberg, Fahrtor und entlang des Mainufers mit kulinarischen Köstlichkeiten, Live-Musik, Fahrgeschäften und einem Riesenrad gefeiert, und zwar nach jahrhundertealter Tradition.
Denn das Mainfest ist eines der ältesten Volksfeste in Frankfurt und der Region. Als Ursprung des Festes wird gemeinhin die Weihe der Dreikönigskirche im Jahre 1340 genannt. Dieses Ereignis nahmen seinerzeit Mainfischer und -schiffer zum Anlass, um ihrerseits ein Fischerfest zu begehen, mit welchem sie „ihrem Fluss und seiner Gaben“ huldigten. Sie feierten mit „Ochs am Spieß“, ließen Wein aus dem Gerechtigkeitsbrunnen fließen und erfreuten sich an Passionsspielen, die Schüler in „Himmelreich-Hütten“ aufführten, Gänserupfen, Entenfangen der Fischer, Böllerschießen, Feuerwerke, und farbenprächtigen Korsofahrten in Vierer- und Sechserzügen am Mainufer entlang. Auch heute noch ist das traditionelle „Fischerstechen“ Bestandteil des Mainfests – genauer gesagt gilt dieser Programmpunkt – Sonntag, 07.08, 16.00 Uhr – als absolutes Höhepunkt der Festlichkeiten.

Das Mainfest mit seinen großen Sommergärten am Mainufer ist gleichermaßen für Ortsansässige wie für Touristen eine gute Möglichkeit, den Fluss und sein Ufer zu erleben. Den krönenden Abschluss eines jeden Mainfestes bildet ein Feuerwerk der Superlative. Zweifellos ist das Mainfest einen Besuch mit der ganzen Familie wert. Und auch sonst lockt Frankfurt und der Main als Ausflugsziel.
Eine ganz besondere Möglichkeit, den Main vom Wasser aus zu genießen, ist ein Teamevent in Frankfurt auf einem Partyboot. Vereinen, Mannschaften, Firmen oder einfach nur Freundesgruppen bietet sich auf diese Weise ein kurzweiliges Vergnügen und ein intensives Erlebnis. Ideal beispielsweise für einen Betriebsausflug, ein Firmenevent, Kundenevent, Sommerfest oder eine Incentive-Reise.
So oder so – Frankfurt am Main ist nicht nur zum Mainfest im August einen Besuch wert. Allerdings ist das Volksfest, wie ich meine, einer guter Zeitpunkt, um die Metropole im Sommer und insbesondere bei Nacht zu entdecken. Nachtschwärmer kommen in jedem Fall auf ihre Kosten.
Aufgrund der zu erwartenden großen Anzahl an Besuchern bietet es sich für die Anreise zum Mainfest an, öffentliche Verkehrsmittel (RMV und VGF) zu nutzen. Nähere Infos zum Fest bietet das Frankfurter Tourismusbüro auf seiner Website.