7 Tage im September – Rundreise mit dem Auto auf der Insel aus Feuer und Lava
neuseeland
Island-Tour
7 Tage im September
neuseeland
Neuseeland
Neuseeland
Als ich das erste Mal Island bereiste, seinerzeit war dies die erste Station meiner Weltreise, hatte ich mir fest vorgenommen, Island mit seinen einzigartigen Landschaften noch einmal zu besuchen. 12 Jahre später ist es dann endlich soweit gewesen. Mit einem geländetauglichen Mietwagen reiste ich Anfang September für 7 Tage durch Island und habe in dieser kurzen Zeit vielleicht sogar mehr Eindrücke gesammelt, als während meines ersten, gut 3-wöchigen Aufenthalts. Hier ist mein Reisebericht.
Was kostet ein Mietwagen bzw. ein Geländewagen? Schafft man es in einer Woche die Insel zu umrunden? Wieviel Zeit sollte man generell mitbringen? Wie sind die Preise in Island? Welche Regionen und Gegenden sollte man auf einer Reise keinesfalls verpassen? All dieses Fragen werden in diesem Reisebericht beantwortet.
Während der Tour bin ich zudem viel gewandert, durch archaisch schöne, wild schroffe Landschaften, die das Wesen dieser Insel ausmachen, etwa wie der Nationalpark Skaftafell, die Halbinsel Snæfellsnes, das Mývatn-Gebiet oder auch die nach vom Vulkanausbruch geprägte Gegend rund um Krafla. Auch davon soll berichtet werden. Es sind Landschaften, in denen Trolle und Fehen zuhause sind, so will es die nordische Mythologie. In knapp 350 Fotografien wird Islands einzigartige Natur vorgestellt. Dabei stellen die Aufnahmen nicht selten die Sehgewohnheiten auf die Probe, so bizarr und faszinierend sind die Impressionen.
Wer fragen hat, kann sie gerne mittels Kommentar auf der jeweiligen Seite stellen. Und nun wünsche ich viel Spaß beim Stöbern durch diesen Reisebericht!
Der Zipfel im äußersten Südwesten hört auf die Bezeichnung Reykjanes, was soviel wie „Rauchspitze“ bedeutet. Hier befindet sich die Hauptstadt Islands, Reykjavik sowie der internationale Flughafen Keflavik.
Der Südwesten Islands zählt zu den am meisten bereisten Regionen, und das kommt nicht von ungefähr. Nicht nur die Hauptstadt Reykjavik sowie die Reykjanes-Halbinsel liegen hier, auch zahlreiche Publikumsmagneten befinden sich in dieser Gegend.
Von der nördlich von Reykjavik gelegenen Snæfellsnes-Halbinsel heißt es, sie sei Island in Miniaturformat, womit ihre landschaftlichen Schönheiten zum Ausdruck gebracht werden soll. Eine Umrundung ist ebenso empfehlenswert wie die Überquerung des Snæfellsjökull mit dem Geländewagen.
Der Nordosten Islands, so rau und spröde er sich zuweilen gibt, bietet einzigartige Landschaften und beeindruckende Naturschauspiele. Größter Touristenmagnet ist die Myvatn-Region inklusive Krafla-Vulkansystem, das von je her und auch heute noch die Landschaft prägt und sie immer wieder aufs neue verändert.
Vielleicht die reizvollste Gegend Islands. Schroffe Küsten, Eisberge und Gletscher, aber auch üppiges Grün findet sich hier. Der National Park Skaftafell sollte eigentlich bei keinem Islandbesuch fehlen, denn er sorgt mit seiner traumhaften Bergkulisse für bleibende Erinnerungen.
Praktische Infos, die bei der Planung der eigenen Reise vielleicht nützlich sind. Auf einer Karte ist die Reiseroute aufgeführt, die ich während meines Island-Aufenthalts genommen habe. Auch einige Preise werden aufgeführt, sodass man ein Gefühl für das Preisniveau in Island bekommt, um drauf hin Reisekosten zu kalkulieren.
Die schönsten visuellen Eindrücke von Island während meiner einwöchigen Rundreise.
Letzte Kommentare
Roland 30. August 2023 um 11:46 zu Packliste für eine WeltreiseDanke für die Packliste, so sollte ich hoffentlich nichts vergesse. Zudem wollte
Carolin 29. August 2023 um 09:52 zu Besteigung des ÄtnaSehr gerne! Das hoffe ich 😊 Denn dein toller Blogbeitrag und die zahlreichen Kom
Achim 28. August 2023 um 15:53 zu Besteigung des ÄtnaGanz herzlichen Dank Carolin, für Deinen Tourbericht! Das wird vielen Gleichgesi
Carolin 28. August 2023 um 14:51 zu Besteigung des ÄtnaHallo, wir haben den Ätna an einem Sonntag im August von der Nordseite aus besti
Carolin 25. August 2023 um 22:58 zu Besteigung des ÄtnaHallo Anon. Danke für deinen Bericht. Wir wollen auch über die Nordseite rauf. I
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Surferlebnis zu verbessern und um personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Letzte Kommentare