Basisinfos zur Wanderung
Schwierigkeitsgrad | leicht |
Dauer | 3 – 4 Std. |
Distanz | ca. 9 km Rundweg |
Anstieg | ca. 50 Höhenmeter |
Art | Rundwanderung um eine felsige Halbinsel |
Hinweis | Abstand zu den Tieren wahren! |
Trailhead | Im Ort Kaikoura, YHA-Hostel |
weitere Infos zum Trail | doc.govt.nz/parks-and-recreation/places-to-go/marlborough/places/kaikoura-area/ |
Karte

Die Wanderung beginnt auf Höhe der offiziellen YHA-Herberge in Kaikoura. Die Jugendherberge ist die erste Wahl in Sachen Übernachtung. Vom Gesellschaftsraum und der Küche kann man direkt auf’s Meer schauen. Wirklich eine sehr schöne und ruhige Lage.
Die Strände, der Buchten sind sehr steinig. Wenn man aber langsam geht kommt man auch sehr gut in Sandalen voran. In einer Bucht liefern die Schafe inmitten der felsigen Wände ein schönes Fotomotiv. Aber wegen der Schafe ist man ja nicht hierher gekommen, also geht’s weiter.
Die riesigen Tiere sind wirklich dankbare Fotomodells. Etwas behäbig aber fotogen. Man sollte einen gewissen Abstand einhalten, um sie nicht zu bedrängen. Dann haben beide Seiten etwas davon. Die Kolonie markiert die südliche Spitze der Halbinsel.
Eine große Bucht wird noch einmal auf felsigem Untergrund durchwandert. Man verlässt schließlich den Strand und passiert einige Gebäude auf der westlichen Seite der Halbinsel bis ein Wanderweg rechts ab wieder zurück Richtung Kaikoura führt. Alternativ führt auch ein Weg kurz hinter der Kolonie wieder zurück zum Parkplatz. Dieser verläuft entlang der Felsenkante und liegt ca. 50 Meter weiter oben.