Ben Lomond ist der Hausberg von Queenstown. Von seinem Gipfel aus genießt man einen herrlichen Ausblick über Lake Wakatipu und der gegenüber liegenden Bergkette „the Remarkables“.
Basisinfos zur Wanderung
Schwierigkeitsgrad | leicht – moderat |
Dauer | 6–8 Std. |
Distanz | 11 km (Hin- und Rückweg) |
Anstieg | ca. 1.300 Höhenmeter |
Art | Gipfelwanderung |
Anmerkung | Das letzte Teilstück ist recht steil |
Trailhead | Talstation Skyline/Ende der Brecon St.. Wer in der YHA Jugendherberge untergebracht ist, kann auch gleich von hier aus starten. |
Weitere Infos | doc.govt.nz | Rob Roy Track |
Karte

Die Wanderung verläuft in zwei Abschnitte. Zunächst verläuft der Pfad ab der Seilbahnstation für etwa 20 Minuten bei nur geringer Steigung durch Wald. Nach gut 30 Minuten erreicht der Wanderer die Baumgrenze. Schon bald hat man dank freier Sicht den Gipfel zu jedem Zeitpunkt im Blick. Die bevorstehenden etwa 2 Stunden vollzieht der Wanderweg ein moderate Steigung. Immer wieder schaut man zum näher kommenden Gipfel.
Ben LomondAuf einer Höhe von knapp 1.300 Metern nimmt der Weg eine Kehrtwende. Ein Schild weist dem Wanderer hier den Weg. Die letzten 400 Höhenmeter sind in einem knackigen Anstieg zu nehmen. Gut eine Stunde sollte man für diese Strecke einplanen. Tussokgras färbt die gesamte Bergkulisse goldgelb. Es lässt die Berge weniger schroff erscheinen. Gerade die letzten Meter hoch zum Gipfel des Ben Lomond werde ich aufgrund dieser faszinierenden Landschaft und dem tollen Rundumblick nicht vergessen. Wer Queenstown besucht und beabsichtigt, eine Bergwanderung zu unternehmen, dem kann ich die Tour zum ben Lomond jedenfalls ans Herz legen.