Film- und Serienlocations real besuchen

Nicht nur in den großen Filmstudios oder im sonnigen Kalifornien werden heutzutage die neuesten und berühmtesten Filme gedreht. Weltweit gibt es diverse einzigartige Orte, die bei Filmemachern besonders beliebt sind und in keinem Studio nachgebildet werden können. Diese Locations verteilen sich über den gesamten Globus und viele können real besucht werden. Welche Locations besonders einzigartig sind, wird in diesem Artikel beschrieben.

Wie aus seiner anderen Zeit – Dubrovnik

Eine Filmlocation, die in letzter Zeit das Ziel vieler Touristen geworden ist, ist Kroatien, so zum Beispiel die Stadt Dubrovnik. Sie steht gleich in mehreren cineastischen Produktionen im Mittelpunkt. Gerade in den letzten Jahren haben viele Filmemacher die Stadt für sich entdeckt. So wurde die neueste Filmversion von „Robin Hood“ aus dem Jahr 2018 in dieser Stadt gedreht und imitierte so das England von vor mehreren Jahrhunderten. Die alten Straßen und historischen Gebäude der Stadt eignen sich wunderbar dafür, ein Gefühl der damaligen Zeit zu vermitteln.

Dubrovnik von <a href="https://pixabay.com/de/users/Photos_kast-11966122/?utm_source=link-attribution&utm_medium=referral&utm_campaign=image&utm_content=4169379">Ioannis Ioannidis</a> auf <a href="https://pixabay.com/de/?utm_source=link-attribution&utm_medium=referral&utm_campaign=image&utm_content=4169379">Pixabay</a>
Dubrovnik von Ioannis Ioannidis auf Pixabay
Anzeige

Einer der bekanntesten kürzlich erschienenen Filme, in dem Dubrovnik einen besonderen Auftritt hat, ist allerdings der achte Film der Star Wars Saga. In „Die letzten Jedi“ aus dem Jahr 2017 verschlägt es die Helden auf einen Planeten mit einer riesigen Spielbank, die eine Mischung aus Monte Carlo und Las Vegas zu sein scheint. Nicht alle Fans waren damals mit der Story des Films einverstanden, an Dubrovnik lag es jedoch sicher nicht, denn auch in Star Wars versprühte es seinen einmaligen Charme.

Neben „Robin Hood“ und „Die letzten Jedi“ gibt es noch einige weitere Beispiele für hochkarätige Produktionen, die in Dubrovnik gedreht wurden. Dazu gehört beispielsweise die Serie „Emerald City“, die auf dem „Zauberer von Oz“ basiert. Außerdem wird gemunkelt, dass auch der neueste „James Bond“-Streifen teilweise in Dubrovnik gedreht sein soll.

Filmreife Landschaften – Neuseeland

Neuseeland, das schönste Ende der Welt, ist besonders bekannt für seine spektakulären Landschaften. Es liegt östlich von Australien und der dazugehörigen Insel Tasmanien. Spätestens seitdem die berühmten Filme der „Herr der Ringe“-Trilogie in die Kinos kamen, reisen viele Filmfans nach Neuseeland, denn hier ist die Filmreihe entstanden. In Neuseeland können sowohl die atemberaubende Natur der Inseln als auch das „Hobbiton Movie Set“ bestaunt werden, welches in den Filmen die Heimat der Hobbits darstellt. Es liegt in der wunderbar grünen Waikato Region, und lädt zum Spaziergang durch das Dorf der Hobbits ein. Ganz egal ob die idyllischen kleinen Gärten oder die Haustür von Bilbo Beutlin – all das kann hier aus nächster Nähe betrachtet und bestaunt werden.

Neuseeland / Hobbingen von <a href="https://pixabay.com/de/users/hunt-er-13068062/?utm_source=link-attribution&utm_medium=referral&utm_campaign=image&utm_content=4661427">Pawel Grzegorz</a> auf <a href="https://pixabay.com/de/?utm_source=link-attribution&utm_medium=referral&utm_campaign=image&utm_content=4661427">Pixabay</a>
Neuseeland / Hobbingen von Pawel Grzegorz auf Pixabay

Auch die neuere „Der Hobbit“-Trilogie wurde in Neuseeland gedreht. In den Filmen wird die Vorgeschichte zur „Herr der Ringe“-Trilogie erzählt, bei der sich der Hobbit Bilbo Beutlin, hier Schauspieler Martin Freeman (im Herrn der Ringe gespielt von Ian Holm, begleitet von Zwergen und dem Zauberer Gandalf auf ein besonderes Abenteuer begibt. Gedreht wurde an verschiedenen Orten in Neuseeland, darunter zum Beispiel in einem Ort in der Nähe von Queenstown namens Paradise und im Kaitoke Regional Park, welcher nördlich von Wellington liegt. Dieser diente unter anderem als Drehort für Bruchtal, die zauberhafte Heimat der Elben. Der Park ist nicht nur in den „Hobbit“-Filmen, sondern auch bereits in der „Herr der Ringe“-Reihe zu sehen.

Unterschiedliche Konzepte – ein unvergessliches Erlebnis

Es wird deutlich, dass ein Besuch von Filmsets weltweit sehr unterschiedlich ist. Während man in Neuseeland wahrlich in die „Herr der Ringe“-Welt eintaucht, bleibt Dubrovnik immer noch die Stadt in Kroatien, die sie immer war. Hier gilt es, die vielen kleinen Ecken explizit zu finden, an denen die Schauspieler verweilt haben oder vorbei geeilt sind. Mittlerweile werden jedoch einige Touren angeboten, die von Filmfans explizit gebucht werden können und die dann direkt zu den wichtigsten Locations führen. Hierbei können auch Stellen gefunden werden, die sonst nur mit viel Rechercheaufwand entdeckt werden könnten. Auch wenn diese beiden Arten von Film-Tourismus sehr unterschiedliche Erlebnisse darstellen, bedeutet ein Besuch all dieser Kino- und TV-Locations für Filmfans unabhängig davon immer ein unvergessliches Erlebnis.

Schreibe einen Kommentar