Die Reiseroute

Reiseroute Neuseeland, Neuseeland

Insgesamt waren wir 5 Wochen unterwegs (20. Februar bis 25. März). Wir sind über Dubai geflogen, wo wir einen Stopover eingelegt hatten. Nach 6 Tagen Aufenthalt in Auckland ging es in nach Wellington (10 Stunden Fahrt) und am nächsten Morgen per Schiff auf die Südinsel.

Planung, Reiseroute und Karte

Was sollte man wissen? Die Strecken in den USA sind groß. Wer in einem zu kleinen Zeitfenster zu viele, und weit entfernte Ziele ansteuert, der hat einfach weniger Zeit die Gegenden in Ruhe zu Fuß zu erkunden. Ehrlich gesagt hätte ich gerne noch mehr Zeit auf den Wanderungen verbracht. Den Arches National Park als nördlichstes … weiterlesen

Die Reiseroute

Ausgestattet mit einem Round-the-World-Ticket habe ich in neun Monaten so viele Reiseeindrücke gesammelt habe, dass sie sich alle gar nicht aufführen lassen.

Reiseroute

Reiseroute Island

7 Tage sind ein enges Zeitfenster, sofern man sich vorgenommen hat, die Insel komplett zu umrunden und dabei auch die ein oder andere Wanderung mitzunehmen. Aber es geht, etwas Planung im Vorfeld vorausgesetzt.

Planung & Infos

Reiseplanung Island Tour

Gerade, wenn für eine Reise durch Island, wie in diesem Fall, nur wenige Tage zur Verfügung stehen, ist es hilfreich, dass man sich im Vorfeld bezüglich der Reiseroute Gedanken macht. Wer sich „nur“ den Golden Circle vornimmt, braucht weniger zu planen und reist entlang einer weitestgehend vorgegebenen Strecke. Exkursionen ins Hinterland ohne Kenntnisse in Bezug auf die Pistenverhältnisse sind zwar ein ganz besonderes Abenteuer, allerdings eines, das auch böse ausgehen kann.

Zur Grundausstattung einer Rundreise gehört meiner Meinung nach eine detaillierte Karte. Gute Dienste leistete mir der Island Road Atlas Kortabok. Allerdings zeigt sich während einer Rundreise, dass Aufteilung der Kartensegmente über die Seiten nicht immer ganz ideal gelöst ist. Die Folge ist ständiges Hin-und Herblättern. In Bezug auf die Detailgenauigkeit lässt das Kartenmaterial keine Wünsche offen. Ergänzend würde ich empfehlen, eine einfache Gesamtkarte mitzunehmen, auf der man Tagestouren besser planen kann.