Kilometerlanger feiner Sand, eine mehr als 3 umfassende Strandpromenade und zahlreiche Erholungsmöglichkeiten für Groß und Klein – das ist Grömitz. An der schönen Lübecker Bucht gelegen, gehört die knapp 7.300 Einwohner starke Gemeinde zu den beliebtesten Urlaubsregionen Deutschlands. Doch was hat das Ostseebad seinen Besuchern eigentlich zu bieten?
Grömitz konnte für das Jahr 2022 erneut ein Rekordhoch bei den Gäste- und Übernachtungszahlen verbuchen. Dafür gibt es viele Gründe. Einer davon ist, dass Grömitz alles bietet, was man für einen erholsamen Urlaub braucht. Dank vielfältiger Angebote aus den Bereichen Sport, Wasser, Wellness, Action und Spaß ist Grömitz nicht nur für einen Urlaub mit Baby geeignet – auch Familien mit älteren Kindern, Aktive, Wellness-Fans, Vierbeiner und Gäste mit Handicap sind hier willkommen.
Grömitz ist ideal für Familien
Als wohl größte Sandkiste lädt Grömitz kleine Ostseepiraten zum Buddeln, Burgenbauen und Toben ein. Wem das zu langweilig wird, der kann sich beim Minigolf mit Mama, Papa und Geschwistern messen, sein Geschick beim Go-Kart-Fahren beweisen oder die Welt beim Trampolinspringen aus einer anderen Perspektive betrachten. Langweilig wird es in Grömitz nie, denn hier findet man auch zahlreiche Möglichkeiten zum Klettern und Skaten; im „Strandaus“ kann jeder Besucher ein altersgerechtes Freizeitangebot wahrnehmen. Am Wochenende ist in den Sommermonaten immer Familien- und Strandfest angesagt. Ob Hüpfburg, Tanz oder Kinderschminken – es lockt immer ein buntes Programm.
Abgerundet wird das Angebot für Familien durch Surf-, Fußball- und Segel-Ferien-Schulen sowie den Zoo Arche Noah und die Tauchgondel, mit der man unter Wasser die Lübecker Bucht entdecken kann.
Grömitz ist ideal für Action und zum Entspannen
Sich mal so richtig auspowern und an die eigenen Grenzen gehen – in Grömitz kein Problem. Das Urlaubsparadies für Aktive lädt dank herrlicher Landschaft und Angeboten vor Ort zum Wandern, Laufen, Walken oder Radfahren ein. Empfehlenswert sind Thementouren, begleitete Walking-Strecken, geführte Radtouren und Ortspaziergänge, die man an der Touristeninformation buchen kann. Für alle, die im Urlaub zu ihrer Mitte kommen wollen, gibt es von April bis Oktober einen Nordic-Walking-Treff, Qi Gong (Mai bis Oktober) und Yoga-Kurse für Einsteiger (Juni bis September).
Bucht man eine Ostsee Unterkunft direkt am Meer, kann man nicht nur herrliche Sonnenauf- und -untergänge genießen, sondern auch direkt mit Sport auf dem Wasser in den Tag starten. Denn in Grömitz gibt es ein großes Angebot zum Segeln, Surfen, Tauchen und Paddeln. Wasserratten und Wassernixen sollten der Grömitzer Welle einen Besuch abstatten. Mit Wellenbad, Whirlpool, Erlebnispool, Rutschen, Saunen und mehr wird es dort nie langweilig.
Hunde sind in Grömitz willkommen
Was wäre ein Urlaub ohne die ganze Familie? Dank zwei Hundestränden ist Grömitz auch für Hunde ideal. Dort kann man seinen Vierbeiner nach Herzenslust und ganz ohne Leine buddeln, schnüffeln und herumtollen lassen. Bei der Buchung einer Unterkunft sollte man jedoch darauf achten, dass in dieser ebenfalls Hunde erlaubt sind.
Das Event des Jahres: Ostsee in Flammen
Wenn sich die Sommersaison in Grömitz langsam dem Ende zuneigt, warten Einheimische und Touristen auf ein ganz besonderes Highlight: Ostsee in Flammen. Bei diesem erleben Besucher ein einzigartiges Spektakel aus Licht, Rauch, Musik und Höhenfeuerwerk.