Schon länger stand bei mir das DUOMID von MLD auf der Wunschliste. „MLD“ steht für „Moutain Laurel Designs“, einem us-amerikanischen Hersteller. Als ultraleichtes Tarp ist das DUOMID vor allem aufgrund seines geringen Gewichts eine ziemlich attraktive Alternative zu üblichen Zelten. Es verfügt weder über eigenes Gestänge, noch hat es einen Boden. Das macht es natürlich ultraleicht und ideal für den Einsatz auf Trekking-Touren. Gerade einmal 480 Gramm wiegt das DUOMID, Heringe und ein optionaler Boden kommen noch hinzu. Anstelle eines Zeltgestänges kommt ein Trekking-Stock zum Einsatz.
Als Boden habe ich dieses Mal die „Hardstructure“ von der Firma Tyvek getestet. Das Material gibt es als Rollenware und kann somit auf die Ausmaße des jeweiligen Zeltes angepasst werden. Die sehr dünne „Folie“ – diese Bezeichnung trifft es meines Erachtens am besten – ist äußerst robust. Selbst die Spitze des zunächst falsch herum gestellten Trekking-Stocks kann dem Material nichts anhaben. Da die Hardstructure zudem sehr leicht ist, ist sie eine sinnvolle Ergänzung für das Zelt, die vor allem auf steinigem Terrain Löchern in der Luftmatratze vorbeugt. Natürlich hält sie zudem die Bodenkälte und -feuchtigkeit ab.
Die Festigkeit geht allerdings ein bisschen auf Kosten des Komforts. Bei jeder Bewegung im Zelt produziert die Folie nicht gerade angenehme Knister-Geräusche. Abgedeckt durch Isomatte und Schlafsack ist dieser „industrielle Klang“ des Materials allerdings weniger wahrnehmbar.
Als Heringe kommen 8 x „Mini GroungHog“ von MSR zum Einsatz. In erster Linie aufgrund des sehr geringen Gewichts von gerade einmal 8 Gramm pro Hering.
Zwei Abspannseile zur linken und zur rechten Seite sorgen dafür, dass der Bereich am Fuß- und am Kopfende nach oben hin etwas erweitert wird. Aufgebaut und abgespannt misst es 2,70 Meter in der Länge und 1,50 Meter in der Breite. Ausreichend Platz für 2 Personen samt Gepäck.
Noch zwei Sätze zum Versand und den Kosten. MLD gibt für den Versand von Tarps ins europäische Ausland 12 Wochen an. Das muss jeder für sich selbst entscheiden, ob er bis zu 3 Monate auf ein Zelt warten möchte. Die Lieferzeit lag in meinem Fall bei etwas mehr als 6 Wochen, allerdings hatte ich auch in den Wintermonaten bestellt. Zum Einkaufspreis hinzurechnen muss man noch die Gebühren, die der Deutsche Zoll erhebt.
Was wiegt das DUOMID?
DUOMID Tarp = 480 Gramm
+ Tyvek Hardstructure (2 x 1,4m) = 108 Gramm
+ 8 Hering Mini GroungHog von MSR = 64 Gramm
Gesamtgewicht = 652 Gramm
Was kostet das DUOMID?
DUOMID Tarp inkl. Versand = 230 US-Dollar umgerechnet 183 Euro
+ Zollgebühren = 57,85 Euro
+ Tyvek Hardstructure (2 x 1,4m) = 12,58 Euro
+ 8 Hering Mini GroungHog von MSR = 11,12 Euro
Gesamtkosten = 264,55 Euro