Immer mehr Outdoor-Fans legen Wert auf nachhaltige Ausrüstung, um die Natur zu schützen, die sie lieben. Von recycelten Materialien bis hin zu fairen Produktionsbedingungen – viele Marken setzen mittlerweile auf umweltfreundliche Alternativen. In diesem Beitrag werden nachhaltige Outdoor-Marken mit ihren innovativen Produkten vorgestellt.
Warum ist nachhaltige Outdoor-Ausrüstung so wichtig?
Als Globetrotter liebt und schätzt man die Natur. Allerdings werden viele konventionelle Outdoor-Produkte aus synthetischen Materialien wie Polyester oder Nylon hergestellt, Materialien, die aus Erdöl gewonnen werden. Die Herstellung dieser Materialien ist energieintensiv und trägt zur Umweltverschmutzung bei. Erfreulicherweise haben in den letzten Jahren immer mehr Hersteller von Outdoor-Kleidung und -Ausrüstung Anstrenungen unternommen, um Ressourcen zu schonen.
Nachhaltige Alternativen, wie recycelte Materialien oder Naturfasern, reduzieren den ökologischen Fußabdruck. In der nachhaltigen Produktion wird darauf geachtet, den Einsatz von schädlichen Chemikalien zu minimieren. Nachhaltige Outdoor-Ausrüstung trägt also dazu bei, die Umwelt zu schützen, Ressourcen zu schonen und die eigene Gesundheit zu schützen. Da nachhaltige Outdoor-Ausrüstung zudem sehr oft hochwertiger und langlebiger ist als konventionelle Produkte, sind diese obendrein wirtschaftlicher.
Der Outdoor-Händler Globetrotter verfolgt mit „Re:Think“ seit mehreren Jahren einen ganzheitlichen Ansatz, der die Wiederverwendung von Materialien, die Reduzierung von Emissionen und die Förderung nachhaltiger Angebote in den Mittelpunkt stellt.
Hier einige Marken, die sich schon lange dem Thema Nachhaltigkeit verpflichten fühlen.
Patagonia
Der Pionier in Sachen Nachhaltigkeit
Patagonia gilt als Vorreiter in der Outdoor-Branche, wenn es um umweltfreundliche und faire Produktion geht. Das Unternehmen verwendet recycelte Materialien, bietet eine Worn-Wear-Initiative zur Verlängerung der Lebensdauer von Produkten und setzt sich aktiv für den Umweltschutz ein. Beispielprodukt:
- Patagonia Nano Puff Jacke – Eine leichte, warme Jacke aus recyceltem Polyester und mit einer umweltfreundlichen Isolierung.
Vaude
Umweltfreundliche Innovation aus Deutschland
Die deutsche Marke Vaude hat sich strengen Umweltstandards verschrieben und ist mit dem Green-Shape-Label ein Vorreiter für nachhaltige Outdoor-Produkte. Vaude setzt auf PFC-freie Materialien und faire Arbeitsbedingungen. Beispielprodukt:
- Vaude Avox 65+10 Trekkingrucksack – Ein robuster und nachhaltiger Trekkingrucksack mit großzügigem Packvolumen, hergestellt aus recyceltem Material. Dank seines ergonomischen Tragesystems bietet er hohen Komfort auf langen Touren.
Fjällräven
Nachhaltigkeit im skandinavischen Design
Fjällräven ist bekannt für seine langlebigen Produkte und den Einsatz von G-1000 Eco, einem robusten Stoff aus recyceltem Polyester und Bio-Baumwolle. Zudem verwendet das Unternehmen nachhaltige Imprägnierung ohne schädliche Chemikalien. Beispielprodukt:
- Fjällräven Keb Trousers – Strapazierfähige Outdoor-Hose aus nachhaltigen Materialien mit hervorragender Wetterbeständigkeit.
Icebreaker
Nachhaltige Merino-Bekleidung für Outdoor-Abenteuer
Icebreaker setzt auf natürliche, erneuerbare Materialien und produziert nachhaltige Outdoor-Bekleidung aus Merinowolle. Das Unternehmen achtet auf artgerechte Tierhaltung und eine umweltfreundliche Lieferkette. Beispielprodukt:
- Icebreaker 200 Oasis Baselayer – Ein atmungsaktives und temperaturregulierendes Merino-Unterhemd, ideal für Outdoor-Aktivitäten.
Big Agnes
Ultraleichte Zelte mit recycelten Materialien
Big Agnes stellt innovative, umweltfreundliche Zelte her, die aus recyceltem Polyester bestehen und PFC-frei imprägniert sind. Beispielprodukt:
- Big Agnes Fly Creek HV UL2 Solution Dye – Ein ultraleichtes Zelt mit umweltfreundlichem Färbungsprozess, der Wasser und Energie spart.
Therm-a-Rest
Nachhaltige Schlafsysteme
Therm-a-Rest bietet ultraleichte, recycelte Schlafmatten und Schlafsäcke an, die langlebig und nachhaltig produziert werden. Beispielprodukt:
- Therm-a-Rest NeoAir UberLite – Eine extrem leichte und kompakte Isomatte aus recyceltem Material.
Trangia
Nachhaltige Spirituskocher für Outdoor-Abenteuer
Trangia ist seit Jahrzehnten bekannt für seine langlebigen und umweltfreundlichen Kochsysteme. Die Spirituskocher benötigen keinen fossilen Brennstoff, sind leicht zu bedienen und äußerst robust. Beispielprodukt:
- Trangia 27-3 UL – Ein ultraleichtes Kochsystem aus Aluminium, perfekt für nachhaltiges Kochen unterwegs.
Fazit: Nachhaltig unterwegs in der Natur
Mit der richtigen Outdoor-Ausrüstung kannst du nicht nur deine Abenteuer in der Natur genießen, sondern auch einen Beitrag zum Umweltschutz leisten. Marken wie Patagonia, Vaude oder Big Agnes zeigen, dass Nachhaltigkeit und Funktionalität kein Widerspruch sind. Indem du bewusste Kaufentscheidungen triffst und deine Ausrüstung pflegst, trägst du aktiv zu einem nachhaltigen Outdoor-Erlebnis bei.