7. Wanderung entlang der Mjeldevika (Festland)

Urig geht es auf dem Pfad zu, dem man auf eine Anhöhe oberhalb der beiden Buchten folgen kann (siehe Karte), wenn man denn den Kampf gegen Strauch und Baum nicht scheut.

Die Anhöhe besteht aus einem treppenartigem Steinplateau und gestattet einen schönen Blick sowohl auf die Mjeldevika wie auch die Urvika. Zurück geht man den Weg, den man gekommen ist. Ein Abstieg auf der anderen Seite ist nicht möglich.

Wer auf den Kampf gegen Gestrüpp verzichten kann, folgt einfach der Küstenlinie bis zum Ende der Urvika. An beiden Stränden genießt man eine herrliche Ruhe. Und es finden sich reichlich rundgeschliffene und glitzernde Stein, die zum Souvenir taugen.

Basisdaten zur Wanderung

Reisezeit 4. Juni
Klima 12 bis 20 Grad / bewölkt / sonnig
Dauer 1–1,5 Stunden
Höhenmeter ca. 200 m
Strecke gesamt ca. 2 km
Verlauf Hin-Zurück
Schwierigkeit Pfad nur wenig ausgeprägt. Erfordert auch den Einsatz der Hände, vor allem, um Äste und Sträucher zur Seite zu biegen.
Wertung

Karte/ Fotos der Wanderung

2 Gedanken zu „7. Wanderung entlang der Mjeldevika (Festland)“

  1. Vielen Dank für die Informationen auf Ihrer site. Gestern machte ich einen wanderung auf der ballstadheida. Die Lofoten sind sehr schön zum Wandern! Ich habe auf einer anderen Website, http://hiking-lofoten.net, die GPS-Koordinaten gefunden. Vielleicht auch für die anderen hier nützlich.

    Antworten
  2. danke für dein tipps – wir werden sicher einiges davon erwandern, soferns wetter passt dieses jahr, oder in den nächsten jahren. ich plane derzeit die 6. norwegenfahrt und ich freue mich wieder wahnsinnig darauf. (edith schwarze: „urlaub beginnt nörlich des polarkreises“)

    Antworten

Schreibe einen Kommentar