Lofoten Wanderungen
Lofoten Wanderungen
Lofoten-wanderungen-slide-3
Lofoten-wanderungen-slide-2
Lofoten-wanderungen-slide-1
previous arrow
next arrow

Wanderungen auf den Lofoten

Breit angelegte und jederzeit gut einsehbare Wanderwege, wie man sie vielleicht von den Alpen her kennt, gibt es auf diesem Inselarchipel keine. Im besten Fall führt ein schmaler Pfade zum Ziel. Nicht selten bin ich während der hier vorgestellten Touren vom Weg abgekommen. Wer eine Portion Abenteuerlust und etwas Erfahrung mitbringt, für denen bieten die Lofoten abwechslungsreiche Touren in beeindruckender Kulisse.

Karte / Übersicht

Die Wanderungen im Detail

Ågvatnet Wanderung

1. Wanderung am Ågvatnet / Mengelsdalstinden

Gleich nach Ankunft mit der Fähre in Moskenes ging es auf der Küstenstraße nach Å, welch ein Name. Der südlichste Ort auf den Lofoten ist Ausgangspunkt zu einer Wanderung, die entlang des Ågvatnet bis hin zu Stokkvika führt, einer Bucht, die westlich des 826 Meter hohen Mengelsdalstinden gelegen ist. ...weiterlesen


Stokkvika

2. Wanderung auf den Røyen / zur Stokkvika

Schon am Vorabend hatte ich mir vom Zeltplatz Fredvang aus den knapp 300 Meter hohen Røyen ausgeguckt. Umwandern kann man ihn nicht, soviel konnte ich feststellen. Rauf kommt man jedoch von verschiedenen Seiten. Allerdings möchte ich dann doch davon abraten, es mir gleich zu tun und über den Nordhang hoch zu kraxeln. Das machen sonst nur die Schafe. ...weiterlesen


Ballstad Nappsstraumen

3. Wanderung auf der Ballstadheia

Im Fischerort Ballstad beginnt diese Wanderung, die hinauf auf die alm-ähnliche Hochebene namens Ballstadheia führt. Der Wettergott sollte sich auch an diesem Tag überaus gnädig zeigen. In Erinnerung an diese Wanderung wird mir allerdings bleiben, dass ich als Lebensretter wirken konnte. Dazu gleich mehr. ...weiterlesen


Hoven

4. Wanderung auf den Hoven

Gimsøya als verschlafen zu bezeichnen, wäre nicht fair. In dem einzigen Laden auf der Insel (Vinje), der gleichzeitig Tankstelle ist, kann man jeden Kunden mit Handschlag begrüßen. Aber es ist schon richtig: Auf Gimsøya ist die Ruhe zuhause. ...weiterlesen


Floya

5. Wanderung auf den Fløya / Djevelporten

Kein Fotobildband über die Lofoten, der ohne ein Foto des Svolværgeita oder einfach nur Geita auskäme. Dieser Felsen ist bei Sportkletterern und selbst bei Kletternovizen sehr begehrt. Darüber hinaus ist die Gegend rund um den 590 Meter hohen Fløya ein ideales Terrain für Wanderer, die den besonderen „Kick“ lieben. Etwas Mut vorausgesetzt kann man hier das Teufelstor (Djevelporten) besteigen. ...weiterlesen


Rundfjellet Wanderung Gipfel

6. Wanderung auf den Gipfel des Rundfjellet

Der Aufstieg zum 803 Meter hohen Rundfjellet ist gewissermaßen der Höhepunkt meiner Wanderreise gewesen. Oben auf der Spitze überblickt man weite Teile Austvågøyas. Der Rundumblick ist grandios und jede Anstrengung wert. Wer hier hoch will, sollte sich noch einmal vergegenwärtigen, dass Wegmarkierungen auf diesem Wanderweg, wenn man ihn denn als solchen bezeichnen möchte, fast gänzlich fehlen. Hier und da trifft man auf Steinmännchen weiter oben. Darauf verlassen, dass nach 40 oder 50 Metern wieder einer kommt, darf man sich jedoch nicht. ...weiterlesen


Mjeldevika

7. Wanderung entlang der Mjeldevika (Festland)

Zwischen Fährankunft morgens um 10.00 Uhr (Moskenes bis Bodø) und dem Abflug zurück nach Deutschland von Bodø aus (6.00 Uhr) lagen in meinem Fall gut 20 Stunden. Zeit, die sich unter anderem mit einem Ausflug nach Mjelle sehr gut überbrücken lässt. Hier kann man zur Mjeldevika und zur Urvika wandern. ...weiterlesen


4 Gedanken zu „Wanderungen auf den Lofoten“

  1. Hallo Achim,
    ich bin auf deine Seite gestossen als ich nach schönen Wanderwegen auf den Lofoten gesucht hab.Und ich bin echt begeistert von deiner Seite. Super Beschreibungen und klasse Bilder. Ich war vor 4 Jahren auf den Lofoten,allerdings nur 2 Tage mit dem Motorrad durch gefahren. Dieses Jahr möchte ich mindestens einen Berg besteigen. Deine Seite ist eine grosse Hilfe für mich. Vielen Dank dafür 🙂 Sonnigen Gruss Flora

    Antworten
  2. Hallo Achim,
    mir ging es da wie Flora. Schon lange sind die Lofoten ein Traum von mir. Und so wie es aussieht, werde ich (leider erst)im nächsten Jahr dort Urlaub machen. Deshalb suchte ich schonmal einige Infos und Vorschläge für Wandertouren und bin auf deine interessante Seite gestoßen. Vielen Dank für deinen tollen Reisebericht!

    LG
    Giovanna

    Antworten

Schreibe einen Kommentar