Ausgangspunkt der Wanderung ist der Wendeplatz bei Ytresand. Dem Schild folgend geht es in Kehren hinauf zu einem kleinen See. Nach einem weiteren Anstieg ist bereits der Bergrücken Ytresandheia erreicht. Von hier aus kann man nun entweder hinab nach Stokkvika gehen oder aber zu einem Hügel oberhalb der Bucht wandern. Auf diesem Wege erreicht man nach einer Weile auch den Gipfel des 295 Meter hohen Røyen.
Außer ein paar Schäfchen findet sich auf der nördlichen Seite des Berges recht wenig. Die Grashänge werden immer steiler und irgendwann sind sie für Menschen nicht mehr zu begehen. Anstatt jedoch ganz zurück zum Wendeplatz zu gehen, entschloss ich mich, den Berg über einen der Hänge hoch zu steigen. Zur Nachahmung ist das nicht unbedingt empfohlen. Spaß hat es allerdings dennoch gemacht.
Um wieder zurück zum Ausgangspunkt zu gelangen, folgte ich vom Gipfel des Røyen aus dem oben beschriebenen Weg. Von der Verwendung der oben erwähnten Karte für Wanderungen möchte ich an dieser Stelle abraten. Sie sollte eher der groben Planung dienen. Höhepunkt dieser Wanderung ist sicherlich der Blick auf die zahlreichen Inseln und Strände.
Basisdaten zur Wanderung
Reisezeit | 29. Mai |
---|---|
Klima | 17 bis 22 Grad / klar / sonnig |
Dauer | 4 Stunden |
Höhenmeter | ca. 400 m |
Strecke gesamt | ca. 5km (inkl. Mulstøa ca. 8km) |
Verlauf | Hin-Zurück |
Schwierigkeit | sehr einfach; auch mit kleineren Kindern machbar |
Tipp | Es gibt kein Trinkwasser während der Tour. |
Wertung | ![]() ![]() ![]() |