Månafossen ist der größte Wasserfall Rogalands und der neuntgrößte Norwegens mit einer freien Fallhöhe von 92 Metern.
Um zum Månafossen zu gelangen, zweigt man von der Bundesstraße 450 kommend im Ort Gilja ab. Zum Ausgangspunkt der Wanderung führen zwei Straßen. Am schnellsten ist die Verbindung direkt durch den Frafjord-Tunnel. Bereits nach ca. 10 Minuten hat man den Parkplatz erreicht, der sich auch wunderbar zum Picknicken eigenet. Eine sanitäre Anlage ist vor Ort. Wir haben auch Reisende angetroffen, die hier im Auto/Wohnwagen übernachten. Auf dem Parkplatz steht eine schlichte Box zwecks Entrichtung der Parkgebühr (Bargeld).

Die Wanderung
Vom Parkplatz aus folgt der teilweise recht steile und unebene Pfad dem Südostufer des Flusses. An den steilsten Stellen erleichtern Treppen und Ketten zum Festhalten den Anstieg. Vom Weg aus hat man bald freien Blick auf den unter Schutz gestellten Wasserfall, eine der größten Attraktionen Rogalands.
Folgt man dem Pfad weiter in das Måndal, gelangt man zum einstigen Gehöft Mån. Schon im Mittelalter fanden hier die ersten Rodungen in ganz Fidjadalen statt. Von dem Mån Gehöft, das bis 1915 bewirtschaftet war, sind noch einige Gebäudereste sichtbar. Das Haupthaus wurde vom Verein Jæren Friluftsråd wieder hergerichtet und enthält eine Ausstellung zur Geschichte der Hofanlage sowie 34 Schlafplätze und im Keller einen Aufenthaltsraum, in dem man sein mitgebrachtes Essen verzehren darf.
Weiter als zu den ausgewiesenen Aussichtspunkten werden wir an diesem Tag nicht gehen. Wir genießen den Ausblick und lauschen noch eine Weile dem monotonen Donnern des Wasserfalls. Da der Weg rutschig ist, lassen wir es beim Abstieg langsam angehen.

Infos für Hundehalter
Der Weg ist zwar nur kurz, allerdings sehr steil. Da einige Passagen zudem mittels Leitern bewältigt werden, sollte der Hund, so er mitgeführt wird, schon sehr sportlich sein, sodass er im steilen Gelände abseits dieser Passagen einen eigenen Weg nehmen kann.
Eckdaten der Wanderung
Wegverlauf | Hin-und Rück |
Schwierigkeit | mittel |
Strecke | 0,8 km |
Dauer | 1 Std. |
Aufstieg | 150 hm |
Abstieg | 150 hm |