Reisen und Geld verdienen? So geht’s auf Social Media

Social Media hat sich seit einigen Jahren für Globetrotter und digitale Nomaden zu einer lukrativen Geldquelle entwickelt. Die digitalen Portale bieten ihren Usern über Partnerprogramme die Möglichkeit durch die Veröffentlichung von eigenen Inhalten ein Einkommen zu sichern. Die bekanntesten Beispiele hierfür sind YouTube, Twitch, TikTok und Instagram, die mit unterschiedlichen Arten der Monetarisierung ihren Userm den Eintritt in die Digitalwirtschaft erleichtern.

YouTube

YouTube ist das Lieblingsvideoportal der Welt. Von normalen Bürgern bis hin zu Promis, unterschiedlichen Gruppierungen und renommierten Unternehmen laden hier viele ihre Videos auf, um diese der ganzen Welt zu präsentieren. Seit 2007 können YouTuber auch Geld verdienen. Die Teilnahme am Partnerprogramm ist an zwei Voraussetzungen gebunden: Entweder besitzt man tausend Abonnenten und 4000 Stunden gültige Wiedergabezeit von öffentlichen Videos innerhalb von zwölf Monaten oder tausend Abonnenten und zehn Millionen gültige öffentliche Shorts-Aufrufe in den letzten neunzig Tagen.

Die Monetarisierung erfolgt auf unterschiedliche Arten: Erfolgreiche YouTuber machen ihre größten Einnahmen durch Werbung, die auf der Wiedergabeseite und im Shorts-Feed angezeigt werden. Geld bringt auch der Support von treuen Fans. Sie können im Shop des YouTubers Merchandise Artikel kaufen sowie über die Funktionen Super Chat, Super Sticker und Super Thanks dem YouTuber Spenden zahlen. Weitere Geldquellen sind zudem die monatlichen Zahlungen der Kanalmitglieder sowie die Beteiligungen an den Abogebühren von Premium-Abonnenten.

Twitch

Twitch ist neben YouTube eines der erfolgreichsten digitalen Portale der Welt. Die Plattform für Live-Streaming bietet hauptsächlich Inhalte für Video- und Computerspiele sowie Handyspiele wie Fortnite, Dota und League of Legends an. Darüber hinaus gibt es auch zahlreiche Kanäle für klassische Spiele. Beliebte Spieler für traditionelles Gaming wie der Pokerspieler Lex Veldhuis oder Schachgroßmeister Hikaru Nakamura streamen auf Twitch, um die Klassiker jüngeren Generationen vorzustellen und das Interesse zu steigern. Neben Games bietet Twitch Interessierte inzwischen auch Kategorien wie „Just Chatting“, „Musik“ oder „Tiere, Aquarien und Zoos“.

Die Voraussetzungen für den Einstieg in das Partnerprogramm von Twitch sind relativ einfach zu erfüllen. Wenn ein Streamer fünfzig Follower besitzt, insgesamt acht Stunden Streamingdauer an sieben verschiedenen Tagen schafft und im Durchschnitt drei Zuschauer pro Sendung aufweist, kann er sich für das Partnerprogramm bewerben. Die wichtigste Einkommensquelle der Streamer auf Twitch sind Zuschauer-Abonnements. Der Fokus des Streamers sollte deshalb immer auf der Vergrößerung der Followerzahl liegen. Weiterhin können die Zuschauer den Kanal über Bits und der Versendung von Emotes unterstützen. Geld fließt natürlich auch durch Werbung und Produktempfehlungen. Die Werbung wird vor der Sendung oder im laufenden Stream angezeigt, während Produktempfehlungen über die Verlinkung zum Onlineversandhändler Amazon läuft.

iPhone Ocean

TikTok

Der größte Hit der Social Media ist in den letzten Jahren natürlich TikTok. Das Videoportal basiert hauptsächlich auf der Lippensynchronisation von Musikvideos und anderen kurzen Videoclips. TikTok bietet seinen User die Option, sich für ein Creator Fund zu bewerben, um Einnahmen aus den veröffentlichten Videos zu erzielen. Dafür müssen die Creator mindestens 10 000 Follower haben und in den letzten dreißig Tagen mindestens 100 000 Aufrufe vorweisen. Folglich eignet sich der Creator Fund nur für User, die bereits in der TikTok-Gemeinde einen bestimmten Bekanntheitsgrad besitzt.

Neben den Einnahmen durch den Creator Fund können TikToker Geld durch Partnerschaften mit Marken eingehen sowie gesponserte Inhalte präsentieren. Die Fangemeinde kann den Kanal mit Coin-Spenden unterstützen, die anschließend gegen Geld eingetauscht werden können. Falls der TikToker für eigene Produkte werben will, kann er seinem Profil ebenfalls Shopping-Tab und Produktlinks einfügen.

Instagram

Während YouTube, Twitch und TikTok über Videoinhalte Einnahmen ermöglichen, basiert Instagram hauptsächlich auf Bildinhalten. Der clevere Einsatz von Fotos und Bildern im Profil bringt zahlreichen Menschen auf der Welt Geld und Ruhm. Doch der Einstieg ist nicht einfach.

Wichtig zu wissen ist, dass Instagram kein Einkommen im Partnerprogramm versichert. Auch Geldeinnahme über Spenden ist keine Option. Das Geld fließt nur durch Kooperationen mit Marken. Influencer können ihr Profil als Werbefläche anbieten sowie Affiliate Marketing betreiben, um nach dem Produktverkauf eine Provisionszahlung zu erhalten. Dafür erleichtert Instagram das Eröffnen eines Business-Accounts. Die Plattform fragt weder nach der Größe der Followergemeinde noch nach der Anzahl der Klicks. Schließlich ist Instagram auch eine perfekte Plattform für Eigenwerbung. Durch die Vermarktung der eigenen Produkte können lukrative Geschäfte über Instagram gemacht werden.

Plattformen für Social Media sind heute wichtige Einkommensquellen für Globetrotter und digitale Nomaden. Besonders hervorstechende Portale hierfür sind YouTube, Twitch, TikTok und Instagram, die Freigeistern den Einstieg in die Digitalwirtschaft erleichtern. Sind die Startkriterien erfüllt, kann mit viel Geduld ein stabiles Einkommen gesichert werden, die das Leben eines Weltreisenden finanzieren können.

Schreibe einen Kommentar